Webseite wird geladen!

Aktualisierungsvorschläge nicht missachten!

Nicht nur die PHP-Programmiersprache entwickelt sich weiter, sondern auch WordPress und die dazugehörigen Plugins and Themes. 50% der Aktualisierungen sind für die Beseitigung von Sicherheitslücken oder funktionale Verbesserungen oder Beseitigung von Problemen (Fixes) des Plugins oder Themes notwendig. Nun kommt auch noch die AI oder KI dazu, die dazu führt, dass auch noch Plugins mit dieser gefüttert werden können.

Die Webseite ist also voll dynamisch und hat viele Schnittpunkte mit den Plugin-Hersteller oder anderen Anbietern wie z.B. Bezahlsysteme oder Buchungssystemen. Deswegen ist es notwendig in regelmäßigen Abständen die WordPress-Version, Plugins oder Themes auf dem neuesten Stand zu bringen. Denn wer will schon eine unsichere Webseite haben oder einen Schadcode, der bei anderen Nutzern Schaden anrichten kann?

Aus einem Beispiel eines Kunden kann man seine Lehrern ziehen. Die Webseite existiert seit 2013 wurde mit einem Theme installiert. Irgendwann in 2022 gab es Malware auf der Webseite, irgendwelche Links wurden auf Webseiten erzeugt und dienten wahrscheinlich dazu die Klickrate einiger Webseiten zu fördern oder in Suchmaschinen hoch zu katapultieren.

Für das Theme gibt es seit 2020 kein Update mehr! Die Webseite wurde von Schadcode befallen und ein Verzeichnis wurde im Ordner Plugins regelmäßig erzeut und Dateien dort abgelegt. Auch das Löschen dieser Files hat nur dazugeführt, dass diese für ein paar Monate verschwunden waren, diese aber immer järlich wieder kamen. Ein Szenario, dass nach langer Suche wohl auf eine Sicherheitslücke im Theme zurückzuführen ist. Da es kein Update des Themes mehr gibt, wird es wohl schwierig sein, diese Sicherheitslücke zu schließen. Daher auch ein Tipp, die Themes von Hersteller auszusuchen, die schon lange am Markt sind und immer wieder regelmäßige Updates oder Weiterentwicklungen des Themes planen.

Alte Themes können auch dazu führen, dass WordPress und PHP-Versionen nicht mehr auf die neueste Version aktualisiert werden können, da sonst die Webseiten nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Dann ist natürlich später für Hacker Tür und Tor offen Zugang auf Verzeichnisse oder auch zum Inhalt der Webseite zu bekommen.
Daher regelmäßige sinnvolle Aktualisierungen sollten durchgeführt werden, auch Plugins oder Themes sind obsolet und hier ist es erforderlich abzuwägen, das alte vielleicht unsicher Plugin zu belassen oder durch ein neues zu ersetzen. Alles kostet seinen Preis aber eine gehackte Webseite, um diese wieder in einen sicheren und guten Zustand zu bringen, verursacht sicherlich einmalige Kosten, die nicht im Verhältnis zu einer regelmäßigen Aktualisierung einer Webpräsenz stehen.

WordPress - Creative Publisher

Cookie Complianz Plugin

Complianz ist ein GDPR/CCPA Cookie Consent Plugin, das GDPR, ePrivacy, DSGVO, LGPD, POPIA, APA, RGPD, CCPA und PIPEDA mit einem bedingten Cookie-Hinweis und einer angepassten Cookie-Richtlinie basierend auf den Ergebnissen des integrierten Cookie-Scans unterstützt.

Dies ist nach jetziger EU-Gesetzgebung unbedingt notwendig, sonst drohen Abmahnungen!

Eine Cookie-Richtlinie; von dir mit einem einfachen Assistenten erstellt, der von einer IT-Anwaltskanzlei entworfen wurde.

Cookie-Einwilligung und bedingter Cookie-Hinweis mit benutzerdefiniertem CSS und anpassbaren Vorlagen.
Banner-Vorlagen beinhalten: DSGVO-freundliche Cookie-Wand – Akzeptieren/Verwerfen – Kategoriebasierte Zustimmung.

Kosten: kostenlose Funktion für Basis-Version vorhanden. (Datenschutzseite und Impressum muss aber selbst erzeugt werden!)

 

WordPress - Creative Publisher

Fastest Cache Plugin

PHP und MySQL werden benutzt, um eine Seite anzuzeigen.
Dafür verbraucht das System Arbeitsspeicher und Rechenleistung.
Wenn viele Besucher auf eine Website kommen, braucht das System eine Menge RAM und CPU, sodass die Seite sich langsamer aufbaut. In diesem Fall braucht man ein Cache-System, damit die Seite nicht immer wieder neu erzeugt wird. Das Cache-System erzeugt und speichert eine statische HTML-Datei. Weitere Nutzer kommen dann auf diese statische HTML-Seite.

Außerdem zieht Google die Geschwindigkeit einer Website für die Reihenfolge seiner Suchergebnisse heran. Cache-Plugins, die  Ladezeiten verringern, verbessern damit auch das SEO-Ranking.

Der Einsatz dieses Plugins sollte zumindest bei größeren Seiten überlegt werden. Gibt es Schwierigkeiten mit dem Caching sollte man dieses Plugin wieder abschalten (z.B. Stylesheets oder Javascripts .

kostenlose Version erhältlich, Premium Funktion enthält mehr Möglichkeiten.

WordPress - Creative Publisher

Firewall Plugin

Wordfence ist ein beliebtes WordPress-Sicherheits-Plugin mit einer integrierten Firewall für Website-Anwendungen. Es überwacht Ihre WordPress-Site auf Malware, Dateiänderungen, SQL-Injections und mehr. Es schützt Ihre Website auch vor DDoS- und Brute-Force-Angriffen.

Wordfence ist eine Firewall auf Anwendungsebene, was bedeutet, dass die Firewall auf Ihrem Server ausgelöst wird und schlechter Datenverkehr blockiert wird, nachdem er Ihren Server erreicht hat, aber bevor Ihre Website geladen wird. Es bietet sowohl On-Demand-Sicherheitsscans als auch geplante Scans. Es ermöglicht Ihnen auch, den Datenverkehr manuell zu überwachen und verdächtig aussehende IPs direkt aus Ihrem WordPress-Administrationsbereich zu blockieren.

Kosten: Das Basic-Plugin ist kostenlos. Die Preise für die Premium-Version beginnen bei 99 USD/Jahr für eine Einzelplatzlizenz.

WordPress - Creative Publisher

Backup Plugin

Mit BackupGuard können Sie Ihre WordPress-Site in wenigen Minuten sichern, wiederherstellen und klonen. Schützen Sie Ihre Website mit unserer WordPress-Backup-Lösung vor Hackern, Abstürzen oder menschlichen Fehlern. Das BackupGuard-Backup-Plugin, dem Tausende von Benutzern vertrauen, bietet die robustesten Tools zum Sichern und Wiederherstellen von WordPress-Websites.

Mehr Infos zum Einrichten des Backup-Plugins:

Kosten pro Jahr: 59€
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Webmaster, vielleicht hat dieser eine Unlimited Lizenz für alle Webseiten.

 

WordPress - Creative Publisher

Suchmaschinen Plugin

Um in Suchmaschinen einen hohen Rang einzunehmen, müssen Sie die Konkurrenz schlagen. Sie brauchen eine bessere, schnellere und stärkere Website als die Leute, die verkaufen oder die gleichen Dinge tun wie Sie.

Yoast SEO ist das am häufigsten verwendete WordPress-SEO-Plugin und hat Millionen von Menschen wie Ihnen geholfen, voranzukommen und an der Spitze zu bleiben.

Es gibt aber auch noch andere SEO-Kandidaten:
All-in-One-SEO für WordPress ist das ursprüngliche WordPress-SEO-Plugin, das 2007 eingeführt wurde. Über 3 Millionen intelligente Website-Besitzer verwenden AIOSEO, um WordPress SEO richtig einzurichten, damit ihre Websites in Suchmaschinen einen höheren Rang einnehmen können.

Die WordPress-SEO-Plugin-Funktionen von AIOSEO sind hochgradig für Google und andere beliebte Suchmaschinenalgorithmen optimiert, da wir die aktuellsten SEO-Standards und Best Practices für SEO befolgen.

WordPress - Creative Publisher

WP Mail Logging

WP Mail Logging ist das beliebteste Plugin zum Protokollieren von E-Mails, die von WordPress oder WooCommerce gesendet werden. Einfach aktivieren und es funktioniert sofort, keine Konfiguration notwendig.

Standardmäßig protokollieren, speichern oder verfolgen, ob WordPress oder Ihr Webhoster keine E-Mails von Ihrer Website versendet.
Es ist nützlich zu wissen, welche E-Mails oder ob überhaupt bestimmte E-Mails über Ihr WordPress versendet werden.
(“Debugging-Zwecke”)

Die Standard-E-Mails, die WordPress sendet, werden protokolliert:

  • E-Mails zum Zurücksetzen des Passworts
  • E-Mail-Benachrichtigungs-E-Mails für neue Konten
  • neue Kommentar-E-Mail-Benachrichtigung
  • Benachrichtigung über Aktualisierungen der WordPress-Version

Diese E-Mails werden wie folgt protokolliert:

  • Vollständige Liste der gesendeten Mails und durchsuchbar
  • Inhalt der E-Mail
  • Kopfzeilen der E-Mail
  • Fehlerzustände
  • IP-Adresse des Ursprungsservers

Feature: Entscheiden Sie, welche E-Mails Sie behalten möchten

Entwickler: Es werden Filter bereitgestellt, um die Spalten zu erweitern

Bei den meisten Websites entspricht dies nur ein paar E-Mails pro Woche. Wenn Ihre Website stark frequentiert ist, eine Mitglieder-Website oder ein WooCommerce-Shop ist, wird die Anzahl der E-Mails zunehmen und kritisch sein.

Für Testzwecke auf jeden Fall erforderlich. Das Plugin kann ja auch wieder deaktiviert werden.

 

WordPress - Creative Publisher

LazyLoad schnellere Ladezeiten

Machen Sie aus Ihrer Website den Lamborghini unter den WordPress-Seiten! LazyLoad ist ebenfalls ein kleines Plugin mit erheblichen Auswirkungen auf die Ladezeiten des Blogs.

Dieses kleine aber feine Tool sorgt dafür, dass Bilder auf deiner Webseite erst geladen werden, wenn diese in den Sichtbereich des Lesers gelangen und nicht, wie üblich, beim erstmaligen Aufruf der Seite. Alles was du dafür tun musst ist, das Plugin über WordPress zu installieren.

WordPress - Creative Publisher

Blog2Social

Beiträge automatisiert planen und auf Social Media teilen.
Sparen Sie wertvolle Zeit für das mühsame manuelle Teilen von Beiträgen auf Social Media Netzwerken. Planen und teilen Sie Ihre Beiträge parallel in einem einfachen Schritt.

Ob Sie einen neuen Beitrag promoten, ältere Beiträge erneut teilen oder Beiträge zeitversetzt oder regelmäßig planen möchten: Mit Blog2Social erledigen Sie das Teilen und Cross-Posten von Beiträgen schnell und einfach. So erzielen Sie mehr Reichweite in kürzerer Zeit.
https://www.blog2social.com

WordPress - Creative Publisher

Media Library Organizer

Egal welchen Medien-Organizer man verwendet. Man behält bei vielen Produktbildern, Seitenbildern, Beitragsbildern die Übersicht.

Der Medienbibliotheks-Organizer fügt Funktionen hinzu, um Medienkategorien zu Bildern, Videos, anderen Medien und Anhängen der Medienbibliothek in Ihrer WordPress-Medienbibliothek hinzuzufügen

Hauptmerkmale
Kategorisieren Sie Bilder, Videos, andere Medien und Anhänge mit einer unbegrenzten Anzahl von Kategorien und Unterkategorien.
Suchen und filtern Sie Anhänge nach Kategorie in allen Medienbibliotheksansichten, einschließlich dem ausgewählten Bild, der Medienbibliotheksliste, dem Medienbibliotheksraster, Page Builders, ACF und mehr
Massenkategorisieren mehrerer Anhänge mithilfe der Baumansicht
Media Library Organizer hat im Vergleich zu anderen Medienorganisations-Plugins keine Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Anzahl von Kategorien oder Unterkategorien.

Die Baumansicht fügt Ihrer WordPress-Medienbibliothek eine Seitenleiste hinzu, in der Sie schnell Folgendes tun können:

Medienkategorien hinzufügen
Medienkategorien bearbeiten
Medienkategorien löschen
Ziehen Sie einzelne Dateien bzw. Anhänge per Drag-and-Drop in eine Kategorie
Ziehen Sie mehrere Dateien bzw. Anhänge per Drag-and-Drop in eine Kategorie

WordPress - Creative Publisher